
Eine schlichte und elegante Blüte in Form einer kleinen Schale. Dieses schöne Stück Handarbeit aus Keramik zaubert eine fröhliche Stimmung in dein Zuhause. Die Blütenblätter sind blau die Mitte ist bronzebraun. Die Schale kann mit Süßigkeiten oder Nüssen gefüllt werden, mit einem Teelicht gemütliche Stimmung zaubern, bei der Gartenparty mit ihren fröhlichen Farben den Sommer feiern oder als Geschenkidee einen anderen erfreuen.
Die Blume ist 4 cm und hat einen Durchmesser von 11 cm. Sie ist komplett von Hand gearbeitet und ein echtes Unikat. Es gibt aber eine Vielzahl verschiedener Varianten. Denn besonders schön wirken zwei oder drei Blumen auf einem Gartentisch, auf dem Fensterbrett oder in der Küche. Auch einen noch etwas unbewachsenen Blumenkasten im Frühjahr oder lichte Stellen im Herbst auf dem Balkon oder im Garten kann diese Blume wunderbar füllen. Lass dich verzaubern von diesem Glücksmoment.
Eine süße Schale in Form einer Blume. Dieses schöne Stück Handarbeit aus Keramik zaubert eine fröhliche Stimmung in dein Zuhause. Die Blüten sind gelb mit roten und orangenen Akzenten, die Mitte ist rot und bronzefarben. Die Schale kann mit Süßigkeiten oder Nüssen gefüllt werden, mit einem Teelicht gemütliche Stimmung zaubern, bei der Gartenparty mit ihren fröhlichen Farben den Sommer feiern oder als Geschenkidee einen anderen erfreuen.
Die Blume ist 4 cm und hat einen Durchmesser von 11 cm. Sie ist komplett von Hand gearbeitet und ein echtes Unikat. Es gibt aber eine Vielzahl verschiedener Varianten. Denn besonders schön wirken zwei oder drei Blumen auf einem Gartentisch, auf dem Fensterbrett oder in der Küche. Auch einen noch etwas unbewachsenen Blumenkasten im Frühjahr oder lichte Stellen im Herbst auf dem Balkon oder im Garten kann diese Blume wunderbar füllen. Lass dich verzaubern von diesem Glücksmoment.
Eine fröhliche kleine Schüssel in Form einer Blüte. Dieses schöne Stück Handarbeit aus Keramik zaubert eine fröhliche Stimmung in dein Zuhause. Die Blüten sind gelb mit roten und orangenen Akzenten, die Mitte ist einfarbig rot. Die Schale kann mit Süßigkeiten oder Nüssen gefüllt werden, mit einem Teelicht gemütliche Stimmung zaubern, bei der Gartenparty mit ihren fröhlichen Farben den Sommer feiern oder als Geschenkidee einen anderen erfreuen.
Die Blume ist 4 cm und hat einen Durchmesser von 11 cm. Sie ist komplett von Hand gearbeitet und ein echtes Unikat. Es gibt aber eine Vielzahl verschiedener Varianten. Denn besonders schön wirken zwei oder drei Blumen auf einem Gartentisch, auf dem Fensterbrett oder in der Küche. Auch einen noch etwas unbewachsenen Blumenkasten im Frühjahr oder lichte Stellen im Herbst auf dem Balkon oder im Garten kann diese Blume wunderbar füllen. Lass dich verzaubern von diesem Glücksmoment.
Dieses schöne Stück Handarbeit aus Keramik zaubert eine fröhliche Stimmung in dein Zuhause. Die kleine Schale hat die Form einer Blüte. Die Blüten sind orange mit bronzefarbenem Verlauf, die Mitte ist bronze und hat eine eingearbeitete Struktur.
Die Schale kann mit Süßigkeiten oder Nüssen gefüllt werden, mit einem Teelicht gemütliche Stimmung zaubern, bei der Gartenparty mit ihren fröhlichen Farben den Sommer feiern oder als Geschenkidee einen anderen erfreuen.
Die Blume ist 4 cm und hat einen Durchmesser von 11 cm. Sie ist komplett von Hand gearbeitet und ein echtes Unikat. Es gibt aber eine Vielzahl verschiedener Varianten. Denn besonders schön wirken zwei oder drei Blumen auf einem Gartentisch, auf dem Fensterbrett oder in der Küche. Auch einen noch etwas unbewachsenen Blumenkasten im Frühjahr oder lichte Stellen im Herbst auf dem Balkon oder im Garten kann diese Blume wunderbar füllen. Lass dich verzaubern von diesem Glücksmoment.
Eine dreiköpfige Familie in Liebe verbunden - das zeigt diese Keramikfigur in Orange. Ob man darin die Heilige Familie aus der Weihnachtsgeschichte, die Kleinfamilie von nebenan oder nur ein Sinnbild der Zusammengehörigkeit sieht, ist egal.
Die Töpferkunst ist nicht nur eines der ältesten Handwerke überhaupt. In liebevoller Handarbeit hergestellte Keramik ist bis heute etwas ganz Besonderes. Zum Einen wird jedes einzelne Stück zum Unikat. Es entstehen wunderbare Geschenke und Ideen für ausgefallene Dekorationen für den Innenbereich und den Außenbereich.
Das Töpferhandwerk verbindet zum Anderen aber auch Schönheit, Kunst und Nachhaltigkeit miteinander. Die natürlichen Bestandteile des Tones und der mineralischen Farben und Glasuren unserer Oberlausitzer Keramik lassen eine besonders haltbare Keramik entstehen. Das bei 1260 Grad Celsius gebrannte Steinzeug ist sehr hart und wasserundurchlässig. Die Farben sind besonders leuchtend und glänzend.Die „Glücksmomente“-Kollektion ist eine Produktlinie, die Handwerk und Kunst in besonderer Weise verbindet. Es entstehen ausschließlich Einzelstücke, die sich nicht wiederholen. Die dekorativen Elemente sind alle komplett von Hand hergestellt. Als Materialien kommen Keramik und recycelte Holzteile zum Einsatz. Lassen Sie sich verzaubern und holen Sie sich ein Stück originale sächsische Kunst ins Zuhause. Vielleicht sind diese kleinen Schönheiten auch für Sie ein Glücksmoment.
Skulptur Familie orange einteilig
Diese ca. 14 cm hohe einteilige Skulptur zeigt eine Familie. Die Figuren sind handgearbeitet und s-förmig miteinander verbunden. Man kann darin die Heilige Familie mit Maria, Josef und Jesus sehen oder jede andere beliebige Familie. Die Skulptur steht eigenständig und hat eine unregelmäßige hellorangene Glasur. Die Gesichter der drei Figuren sind unglasiert und bilden dadurch einen schönen Kontrast.
Diese Familienskulptur ist nicht nur ein schönes Geschenk zu Weihnachten oder nutzbar als Weihnachtsdekoration. Sie ist ebenso stilvoll als Geschenk zur Geburt des ersten Kindes oder zur Hochzeit.
Diese ca. 14 cm hohe einteilige Skulptur zeigt eine Familie. Die Figuren sind handgearbeitet und s-förmig miteinander verbunden. Man kann darin die Heilige Familie mit Maria, Josef und Jesus sehen oder jede andere beliebige Familie. Die Skulptur steht eigenständig und hat eine unregelmäßige hellorangene Glasur. Die Gesichter der drei Figuren sind unglasiert und bilden dadurch einen schönen Kontrast.
Diese Familienskulptur ist nicht nur ein schönes Geschenk zu Weihnachten oder nutzbar als Weihnachtsdekoration. Sie ist ebenso stilvoll als Geschenk zur Geburt des ersten Kindes oder zur Hochzeit.
Außergewöhnliche Figur der Heiligen Familie in schönem Blau - zu Weihnachten, zur Hochzeit, zur Geburt oder als elegante Deko das ganze Jahr.
Die Töpferkunst ist nicht nur eines der ältesten Handwerke überhaupt. In liebevoller Handarbeit hergestellte Keramik ist bis heute etwas ganz Besonderes. Zum Einen wird jedes einzelne Stück zum Unikat. Es entstehen wunderbare Geschenke und Ideen für ausgefallene Dekorationen für den Innenbereich und den Außenbereich.
Das Töpferhandwerk verbindet zum Anderen aber auch Schönheit, Kunst und Nachhaltigkeit miteinander. Die natürlichen Bestandteile des Tones und der mineralischen Farben und Glasuren unserer Oberlausitzer Keramik lassen eine besonders haltbare Keramik entstehen. Das bei 1260 Grad Celsius gebrannte Steinzeug ist sehr hart und wasserundurchlässig. Die Farben sind besonders leuchtend und glänzend.Die „Glücksmomente“-Kollektion ist eine Produktlinie, die Handwerk und Kunst in besonderer Weise verbindet. Es entstehen ausschließlich Einzelstücke, die sich nicht wiederholen. Die dekorativen Elemente sind alle komplett von Hand hergestellt. Als Materialien kommen Keramik und recycelte Holzteile zum Einsatz. Lassen Sie sich verzaubern und holen Sie sich ein Stück originale sächsische Kunst ins Zuhause. Vielleicht sind diese kleinen Schönheiten auch für Sie ein Glücksmoment.
Skulptur Familie blau einteilig
Diese ca. 14 cm hohe einteilige Skulptur zeigt eine Familie. Die Figuren sind handgearbeitet und s-förmig miteinander verbunden. Man kann darin die Heilige Familie mit Maria, Joseph und Jesus sehen oder jede andere beliebige Familie. Die Skulptur steht eigenständig und hat eine glänzend blau-lila Glasur. Die Gesichter der drei Figuren sind unglasiert und bilden dadurch einen schönen Kontrast.
Diese Familienskulptur ist nicht nur ein schönes Geschenk zu Weihnachten oder nutzbar als Weihnachtsdekoration. Sie ist ebenso stilvoll als Geschenk zur Geburt des ersten Kindes oder zur Hochzeit.
Diese ca. 14 cm hohe einteilige Skulptur zeigt eine Familie. Die Figuren sind handgearbeitet und s-förmig miteinander verbunden. Man kann darin die Heilige Familie mit Maria, Joseph und Jesus sehen oder jede andere beliebige Familie. Die Skulptur steht eigenständig und hat eine glänzend blau-lila Glasur. Die Gesichter der drei Figuren sind unglasiert und bilden dadurch einen schönen Kontrast.
Diese Familienskulptur ist nicht nur ein schönes Geschenk zu Weihnachten oder nutzbar als Weihnachtsdekoration. Sie ist ebenso stilvoll als Geschenk zur Geburt des ersten Kindes oder zur Hochzeit.
Die verspielte rote Miez ist ein toller Blickfang für jeden Katzenliebhaber. Sie ist pflegeleicht und findet überall ihren Platz.
Die Töpferkunst ist nicht nur eines der ältesten Handwerke überhaupt. In liebevoller Handarbeit hergestellte Keramik ist bis heute etwas ganz Besonderes. Zum Einen wird jedes einzelne Stück zum Unikat. Es entstehen wunderbare Geschenke und Ideen für ausgefallene Dekorationen für den Innenbereich und den Außenbereich.
Das Töpferhandwerk verbindet zum Anderen aber auch Schönheit, Kunst und Nachhaltigkeit miteinander. Die natürlichen Bestandteile des Tones und der mineralischen Farben und Glasuren unserer Oberlausitzer Keramik lassen eine besonders haltbare Keramik entstehen. Das bei 1260 Grad Celsius gebrannte Steinzeug ist sehr hart und wasserundurchlässig. Die Farben sind besonders leuchtend und glänzend.
Die „Glücksmomente“-Kollektion ist eine Produktlinie, die Handwerk und Kunst in besonderer Weise verbindet. Es entstehen ausschließlich Einzelstücke, die sich nicht wiederholen. Die dekorativen Elemente sind alle komplett von Hand hergestellt. Als Materialien kommen Keramik und recycelte Holzteile zum Einsatz. Lassen Sie sich verzaubern und holen Sie sich ein Stück originale sächsische Kunst ins Zuhause. Vielleicht sind diese kleinen Schönheiten auch für Sie ein Glücksmoment.
Das Töpferhandwerk verbindet zum Anderen aber auch Schönheit, Kunst und Nachhaltigkeit miteinander. Die natürlichen Bestandteile des Tones und der mineralischen Farben und Glasuren unserer Oberlausitzer Keramik lassen eine besonders haltbare Keramik entstehen. Das bei 1260 Grad Celsius gebrannte Steinzeug ist sehr hart und wasserundurchlässig. Die Farben sind besonders leuchtend und glänzend.
Die „Glücksmomente“-Kollektion ist eine Produktlinie, die Handwerk und Kunst in besonderer Weise verbindet. Es entstehen ausschließlich Einzelstücke, die sich nicht wiederholen. Die dekorativen Elemente sind alle komplett von Hand hergestellt. Als Materialien kommen Keramik und recycelte Holzteile zum Einsatz. Lassen Sie sich verzaubern und holen Sie sich ein Stück originale sächsische Kunst ins Zuhause. Vielleicht sind diese kleinen Schönheiten auch für Sie ein Glücksmoment.
Katze „rote Miez“
Diese hübsche Miez aus Keramik hat in liebevollen Händen das Licht der Welt erblickt. Sie wurde mit einem leuchtend roten Fell und braunen Ohrspitzen geboren. Sie ist 16 cm groß geworden und braucht nur ganz wenig Pflege. Wenn sie einen schönen Ort bekommt, an dem sie bewundert wird, ist sie rundum zufrieden. Sie kann auf einem Fensterbrett stehen, im Regal, auf dem Schrank, in der Küche beim Kochen zusehen oder das Kinderzimmer schmücken. Sie ist innen hohl, so dass sie auch auf einen Stock gesteckt und in den Garten gestellt werden kann. Aber sie freut sich auch über einen Platz auf dem Balkon oder in einem Blumentopf. Sie ist einmalig, wie jedes lebende Haustier.
Herzliche Geschenkidee für einen besonderen Menschen... Die handgearbeitete Schale lädt nicht nur zu herzlichen Grüßen ein, sie ist für sich oder gefüllt mit liebevollen Dingen ein Geschenk von Herzen für einen lieben Menschen.
Die Töpferkunst ist nicht nur eines der ältesten Handwerke überhaupt. In liebevoller Handarbeit hergestellte Keramik ist bis heute etwas ganz Besonderes. Zum Einen wird jedes einzelne Stück zum Unikat. Es entstehen wunderbare Geschenke und Ideen für ausgefallene Dekorationen für den Innenbereich und den Außenbereich.
Das Töpferhandwerk verbindet zum Anderen aber auch Schönheit, Kunst und Nachhaltigkeit miteinander. Die natürlichen Bestandteile des Tones und der mineralischen Farben und Glasuren unserer Oberlausitzer Keramik lassen eine besonders haltbare Keramik entstehen. Das bei 1260 Grad Celsius gebrannte Steinzeug ist sehr hart und wasserundurchlässig. Die Farben sind besonders leuchtend und glänzend.Die „Glücksmomente“-Kollektion ist eine Produktlinie, die Handwerk und Kunst in besonderer Weise verbindet. Es entstehen ausschließlich Einzelstücke, die sich nicht wiederholen. Die dekorativen Elemente sind alle komplett von Hand hergestellt. Als Materialien kommen Keramik und recycelte Holzteile zum Einsatz. Lassen Sie sich verzaubern und holen Sie sich ein Stück originale sächsische Kunst ins Zuhause. Vielleicht sind diese kleinen Schönheiten auch für Sie ein Glücksmoment.
Herzschale
Diese Schale in Form eines Herzens wurde handgearbeitet und aus einem Stück geformt. Sie hat einen Durchmesser von 19 cm und ist 5 cm hoch. Die rot leuchtende Glasur bekommt durch den weißen Rand einen wunderschönen Kontrast. Der weiße Rand verläuft leicht in das Rot.
Die Schale kann wunderbar für Schmuck verwendet werden, sieht mit einer Kerze schön aus, kann mit Blüten oder Kastanien dekoriert werden oder einfach nur für sich wirken.
Diese Schale in Form eines Herzens wurde handgearbeitet und aus einem Stück geformt. Sie hat einen Durchmesser von 19 cm und ist 5 cm hoch. Die rot leuchtende Glasur bekommt durch den weißen Rand einen wunderschönen Kontrast. Der weiße Rand verläuft leicht in das Rot.
Die Schale kann wunderbar für Schmuck verwendet werden, sieht mit einer Kerze schön aus, kann mit Blüten oder Kastanien dekoriert werden oder einfach nur für sich wirken.
Ein stolzer Kater mit edler braun-bronzefarbener Glasur. Wunderschöne Dekoration für Katzenfreunde.
Die Töpferkunst ist nicht nur eines der ältesten Handwerke überhaupt. In liebevoller Handarbeit hergestellte Keramik ist bis heute etwas ganz Besonderes. Zum Einen wird jedes einzelne Stück zum Unikat. Es entstehen wunderbare Geschenke und Ideen für ausgefallene Dekorationen für den Innenbereich und den Außenbereich.
Das Töpferhandwerk verbindet zum Anderen aber auch Schönheit, Kunst und Nachhaltigkeit miteinander. Die natürlichen Bestandteile des Tones und der mineralischen Farben und Glasuren unserer Oberlausitzer Keramik lassen eine besonders haltbare Keramik entstehen. Das bei 1260 Grad Celsius gebrannte Steinzeug ist sehr hart und wasserundurchlässig. Die Farben sind besonders leuchtend und glänzend.Die „Glücksmomente“-Kollektion ist eine Produktlinie, die Handwerk und Kunst in besonderer Weise verbindet. Es entstehen ausschließlich Einzelstücke, die sich nicht wiederholen. Die dekorativen Elemente sind alle komplett von Hand hergestellt. Als Materialien kommen Keramik und recycelte Holzteile zum Einsatz. Lassen Sie sich verzaubern und holen Sie sich ein Stück originale sächsische Kunst ins Zuhause. Vielleicht sind diese kleinen Schönheiten auch für Sie ein Glücksmoment.
Kater „Bronze“
Dieser stolze Kater aus Keramik hat in liebevollen Händen das Licht der Welt erblickt. Er wurde mit einem wunderschönen braun-bronze farbenen Fell geboren. Er ist 17 cm groß geworden und braucht nur ganz wenig Pflege. Wenn er einen schönen Ort bekommt, an dem er bewundert wird, ist er rundum zufrieden. Er kann auf einem Fensterbrett stehen, im Regal, auf dem Schrank, in der Küche beim Kochen zusehen oder das Kinderzimmer schmücken. Er ist innen hohl, so dass er auch auf einen Stock gesteckt und in den Garten gestellt werden kann. Aber er freut sich auch über einen Platz auf dem Balkon oder in einem Blumentopf. Er ist einmalig, wie jedes lebende Haustier.Eine besonders liebevolle und verschmuste Katze in roter Glasur... für jeden Katzenliebhaber ein Muss.
Die Töpferkunst ist nicht nur eines der ältesten Handwerke überhaupt. In liebevoller Handarbeit hergestellte Keramik ist bis heute etwas ganz Besonderes. Zum Einen wird jedes einzelne Stück zum Unikat. Es entstehen wunderbare Geschenke und Ideen für ausgefallene Dekorationen für den Innenbereich und den Außenbereich.
Das Töpferhandwerk verbindet zum Anderen aber auch Schönheit, Kunst und Nachhaltigkeit miteinander. Die natürlichen Bestandteile des Tones und der mineralischen Farben und Glasuren unserer Oberlausitzer Keramik lassen eine besonders haltbare Keramik entstehen. Das bei 1260 Grad Celsius gebrannte Steinzeug ist sehr hart und wasserundurchlässig. Die Farben sind besonders leuchtend und glänzend.Die „Glücksmomente“-Kollektion ist eine Produktlinie, die Handwerk und Kunst in besonderer Weise verbindet. Es entstehen ausschließlich Einzelstücke, die sich nicht wiederholen. Die dekorativen Elemente sind alle komplett von Hand hergestellt. Als Materialien kommen Keramik und recycelte Holzteile zum Einsatz. Lassen Sie sich verzaubern und holen Sie sich ein Stück originale sächsische Kunst ins Zuhause. Vielleicht sind diese kleinen Schönheiten auch für Sie ein Glücksmoment.
Katze „Herzdame“
Diese hübsche Miez aus Keramik hat in liebevollen Händen das Licht der Welt erblickt. Sie wurde mit einem leuchtend roten Fell und einem weißen Herz auf ihrem Bauch geboren. Sie ist 15 cm groß geworden und braucht nur ganz wenig Pflege. Wenn sie einen schönen Ort bekommt, an dem sie bewundert wird, ist sie rundum zufrieden. Sie kann auf einem Fensterbrett stehen, im Regal, auf dem Schrank, in der Küche beim Kochen zusehen oder das Kinderzimmer schmücken. Sie ist innen hohl, so dass sie auch auf einen Stock gesteckt und in den Garten gestellt werden kann. Aber sie freut sich auch über einen Platz auf dem Balkon oder in einem Blumentopf. Sie ist einmalig, wie jedes lebende Haustier.
Diese hübsche Miez aus Keramik hat in liebevollen Händen das Licht der Welt erblickt. Sie wurde mit einem leuchtend roten Fell und einem weißen Herz auf ihrem Bauch geboren. Sie ist 15 cm groß geworden und braucht nur ganz wenig Pflege. Wenn sie einen schönen Ort bekommt, an dem sie bewundert wird, ist sie rundum zufrieden. Sie kann auf einem Fensterbrett stehen, im Regal, auf dem Schrank, in der Küche beim Kochen zusehen oder das Kinderzimmer schmücken. Sie ist innen hohl, so dass sie auch auf einen Stock gesteckt und in den Garten gestellt werden kann. Aber sie freut sich auch über einen Platz auf dem Balkon oder in einem Blumentopf. Sie ist einmalig, wie jedes lebende Haustier.
Drei Herzen, die zusammengehören. Wer könnte das sein? Eine Familie, Tiere, Freunde, Geschwister. Oder einfach nur schöne Deko. Egal, ob Sie dem Bild Bedeutung geben oder es nur als schönen Anblick empfinden: es ist ein eindrucksvolles Bild, das erst bei genauer Betrachtung auch noch ein 4. Herz offenbart.
Die Töpferkunst ist nicht nur eines der ältesten Handwerke überhaupt. In liebevoller Handarbeit hergestellte Keramik ist bis heute etwas ganz Besonderes. Zum Einen wird jedes einzelne Stück zum Unikat. Es entstehen wunderbare Geschenke und Ideen für ausgefallene Dekorationen für den Innenbereich und den Außenbereich. Das Töpferhandwerk verbindet zum Anderen aber auch Schönheit, Kunst und Nachhaltigkeit miteinander. Die natürlichen Bestandteile des Tones und der mineralischen Farben und Glasuren unserer Oberlausitzer Keramik lassen eine besonders haltbare Keramik entstehen. Das bei 1260 Grad Celsius gebrannte Steinzeug ist sehr hart und wasserundurchlässig. Die Farben sind besonders leuchtend und glänzend.
Die „Glücksmomente“-Kollektion ist eine Produktlinie, die Handwerk und Kunst in besonderer Weise verbindet. Es entstehen ausschließlich Einzelstücke, die sich nicht wiederholen. Die dekorativen Elemente sind alle komplett von Hand hergestellt. Als Materialien kommen Keramik und recycelte Holzteile zum Einsatz. Lassen Sie sich verzaubern und holen Sie sich ein Stück originale sächsische Kunst ins Zuhause. Vielleicht sind diese kleinen Schönheiten auch für Sie ein Glücksmoment.
Wandbild „3 Herzen“
Dieses Wandbild ist aus drei Keramikherzen gefertigt. Die Herzen wurden auf ein Holz geschraubt. Bei dem Holz handelt es um sich um ein Brett, das mein Großvater vor ca. 50-60 Jahren auf dem Dachboden der elterlichen Töpferei deponiert hatte. Es hatte bis heute keine Verwendung gefunden, in dieser Zeit wurden Materialien eben gekauft, wenn sie verfügbar waren, nicht wenn man sie brauchte. Das Holz ist geschlifffen, mit Kreidefarbe gestrichen und mit Wachs behandelt.
Die Herzen haben die Muster eines alten Deckchens ab Abdruck bekommen. Die kleinen wurden mit roter Glasur, das große mit Bronzeglasur bemalt. Bei den kleinen sind die Schrauben sichtbar, bei dem großen Herz wurde die Schraube mit einem Miniherz verdeckt.
Das Bild hat auf der Rückseite eine Aufhängung. Die Maße betragen 33 cm in der Breite und 17 cm in der Höhe.
Dieses Wandbild ist aus drei Keramikherzen gefertigt. Die Herzen wurden auf ein Holz geschraubt. Bei dem Holz handelt es um sich um ein Brett, das mein Großvater vor ca. 50-60 Jahren auf dem Dachboden der elterlichen Töpferei deponiert hatte. Es hatte bis heute keine Verwendung gefunden, in dieser Zeit wurden Materialien eben gekauft, wenn sie verfügbar waren, nicht wenn man sie brauchte. Das Holz ist geschlifffen, mit Kreidefarbe gestrichen und mit Wachs behandelt.
Die Herzen haben die Muster eines alten Deckchens ab Abdruck bekommen. Die kleinen wurden mit roter Glasur, das große mit Bronzeglasur bemalt. Bei den kleinen sind die Schrauben sichtbar, bei dem großen Herz wurde die Schraube mit einem Miniherz verdeckt.
Das Bild hat auf der Rückseite eine Aufhängung. Die Maße betragen 33 cm in der Breite und 17 cm in der Höhe.
Endlose Liebe: ein wunderbares Versprechen zwischen Menschen, etwas außergewöhnliches und einzigartiges. Genau wie dieses Bild.
Die Töpferkunst ist nicht nur eines der ältesten Handwerke überhaupt. In liebevoller Handarbeit hergestellte Keramik ist bis heute etwas ganz Besonderes. Zum Einen wird jedes einzelne Stück zum Unikat. Es entstehen wunderbare Geschenke und Ideen für ausgefallene Dekorationen für den Innenbereich und den Außenbereich.
Das Töpferhandwerk verbindet zum Anderen aber auch Schönheit, Kunst und Nachhaltigkeit miteinander. Die natürlichen Bestandteile des Tones und der mineralischen Farben und Glasuren unserer Oberlausitzer Keramik lassen eine besonders haltbare Keramik entstehen. Das bei 1260 Grad Celsius gebrannte Steinzeug ist sehr hart und wasserundurchlässig. Die Farben sind besonders leuchtend und glänzend.Die „Glücksmomente“-Kollektion ist eine Produktlinie, die Handwerk und Kunst in besonderer Weise verbindet. Es entstehen ausschließlich Einzelstücke, die sich nicht wiederholen. Die dekorativen Elemente sind alle komplett von Hand hergestellt. Als Materialien kommen Keramik und recycelte Holzteile zum Einsatz. Lassen Sie sich verzaubern und holen Sie sich ein Stück originale sächsische Kunst ins Zuhause. Vielleicht sind diese kleinen Schönheiten auch für Sie ein Glücksmoment.
Wandbild „endless love“
Das Wandbild ist aus einem Keramikherz gefertigt. Das Herz wurde auf ein Holz geklebt. Bei dem Holz handelt es um sich um ein Brett, das mein Großvater vor ca. 50-60 Jahren auf dem Dachboden der elterlichen Töpferei deponiert hatte. Es hatte bis heute keine Verwendung gefunden, in dieser Zeit wurden Materialien eben gekauft, wenn sie verfügbar waren, nicht wenn man sie brauchte. Das Holz ist geschlifffen und mit Wachs behandelt. Den Rand ziert ein gedrucktes Muster – Spirale als Zeichen der endlosen Liebe wurde mit Kreidefarbe und einem Schwamm aufgebracht. Das Bild hat auf der Rückseite eine Aufhängung. Die Maße betragen 23 cm in der Breite und 10 cm in der Höhe.
Ein Bild, das von Herzen kommt und ins Herz trifft. Dieses Wandbild ist eine tolle Geschenkidee für besondere Menschen, ob zu Hochzeit, zum Valentinstag, zum Geburtstag oder anderen Anlässen.
Die Töpferkunst ist nicht nur eines der ältesten Handwerke überhaupt. In liebevoller Handarbeit hergestellte Keramik ist bis heute etwas ganz Besonderes. Zum Einen wird jedes einzelne Stück zum Unikat. Es entstehen wunderbare Geschenke und Ideen für ausgefallene Dekorationen für den Innenbereich und den Außenbereich.
Das Töpferhandwerk verbindet zum Anderen aber auch Schönheit, Kunst und Nachhaltigkeit miteinander. Die natürlichen Bestandteile des Tones und der mineralischen Farben und Glasuren unserer Oberlausitzer Keramik lassen eine besonders haltbare Keramik entstehen. Das bei 1260 Grad Celsius gebrannte Steinzeug ist sehr hart und wasserundurchlässig. Die Farben sind besonders leuchtend und glänzend.Die „Glücksmomente“-Kollektion ist eine Produktlinie, die Handwerk und Kunst in besonderer Weise verbindet. Es entstehen ausschließlich Einzelstücke, die sich nicht wiederholen. Die dekorativen Elemente sind alle komplett von Hand hergestellt. Als Materialien kommen Keramik und recycelte Holzteile zum Einsatz. Lassen Sie sich verzaubern und holen Sie sich ein Stück originale sächsische Kunst ins Zuhause. Vielleicht sind diese kleinen Schönheiten auch für Sie ein Glücksmoment.
Wandbild „Herzensangelegenheit“
Dieses rustikale Wandbild wurde aus einem Stück alter Diele und insgesamt 19 kleinen roten Keramikherzen gefertigt. Es handelt sich bei dem Holz um eine Originaldiele aus einem 1902 erbauten Holz. Entsprechende Risse und Verschleißerscheinungen machen den Eindruck aus. Sie wurde geschliffen und mit weißen Lack behandelt.
Die handgearbeiteten kleinen Herzen sind rot glasiert und wurden auf das Holz geklebt.
Das Bild hat auf der Rückseite eine Aufhängung. Die Maße betragen 24 cm in der Breite und 26 cm in der Höhe.
Dieses rustikale Wandbild wurde aus einem Stück alter Diele und insgesamt 19 kleinen roten Keramikherzen gefertigt. Es handelt sich bei dem Holz um eine Originaldiele aus einem 1902 erbauten Holz. Entsprechende Risse und Verschleißerscheinungen machen den Eindruck aus. Sie wurde geschliffen und mit weißen Lack behandelt.
Die handgearbeiteten kleinen Herzen sind rot glasiert und wurden auf das Holz geklebt.
Das Bild hat auf der Rückseite eine Aufhängung. Die Maße betragen 24 cm in der Breite und 26 cm in der Höhe.
Das bronze-braune Herz bildet einen wunderbaren Kontrast zum Türkis. Eine einzigartige Farbkombination mit großer Strahlkraft. Das Herz ist wunderschön als Geschenk zur Hochzeit, zur Geburt, zum Valentinstag. zum Geburtstag oder zu anderen Anlässen.
Die Töpferkunst ist nicht nur eines der ältesten Handwerke überhaupt. In liebevoller Handarbeit hergestellte Keramik ist bis heute etwas ganz Besonderes. Zum Einen wird jedes einzelne Stück zum Unikat. Es entstehen wunderbare Geschenke und Ideen für ausgefallene Dekorationen für den Innenbereich und den Außenbereich.
Das Töpferhandwerk verbindet zum Anderen aber auch Schönheit, Kunst und Nachhaltigkeit miteinander. Die natürlichen Bestandteile des Tones und der mineralischen Farben und Glasuren unserer Oberlausitzer Keramik lassen eine besonders haltbare Keramik entstehen. Das bei 1260 Grad Celsius gebrannte Steinzeug ist sehr hart und wasserundurchlässig. Die Farben sind besonders leuchtend und glänzend.Die „Glücksmomente“-Kollektion ist eine Produktlinie, die Handwerk und Kunst in besonderer Weise verbindet. Es entstehen ausschließlich Einzelstücke, die sich nicht wiederholen. Die dekorativen Elemente sind alle komplett von Hand hergestellt. Als Materialien kommen Keramik und recycelte Holzteile zum Einsatz. Lassen Sie sich verzaubern und holen Sie sich ein Stück originale sächsische Kunst ins Zuhause. Vielleicht sind diese kleinen Schönheiten auch für Sie ein Glücksmoment.
Wandbild „Türkis“
Dieses strahlende Wandbild wurde aus Holz und einem Keramikherz gefertigt. Das Herz wurde auf das Holz geschraubt, ist dabei gerissen und wurde repariert. Das erhöht die Aussagekraft dieses kontrastreichen Kunstwerkes: Die Liebe und das Herz können Schaden nehmen. Aber man kann es manchmal auch reparieren, um die Schönheit einer Verbindung zu erhalten.
Bei dem Holz handelt es um sich um Brett, das mein Großvater vor ca. 50-60 Jahren auf dem Dachboden der elterlichen Töpferei deponiert hatte. Es hatte bis heute keine Verwendung gefunden, in dieser Zeit wurden Materialien eben gekauft, wenn sie verfügbar waren, nicht wenn man sie brauchte. Das Holz ist geschlifffen, in mehreren Schichten mit Kreidefarbe gestrichen und mit Wachs behandelt. Am Ende wurde ein zarter Schriftzug mit Hand geschrieben.
Das Herz wurde handgefertigt, mit dem Muster eines Deckchens verziert und bronzefarben glasiert. Die Schraube ist mit einem kleinen Keramikkreis abgedeckt.
Das Bild hat auf der Rückseite eine Aufhängung. Die Maße betragen 21 cm in der Breite und 21 cm in der Höhe.
Dieses strahlende Wandbild wurde aus Holz und einem Keramikherz gefertigt. Das Herz wurde auf das Holz geschraubt, ist dabei gerissen und wurde repariert. Das erhöht die Aussagekraft dieses kontrastreichen Kunstwerkes: Die Liebe und das Herz können Schaden nehmen. Aber man kann es manchmal auch reparieren, um die Schönheit einer Verbindung zu erhalten.
Bei dem Holz handelt es um sich um Brett, das mein Großvater vor ca. 50-60 Jahren auf dem Dachboden der elterlichen Töpferei deponiert hatte. Es hatte bis heute keine Verwendung gefunden, in dieser Zeit wurden Materialien eben gekauft, wenn sie verfügbar waren, nicht wenn man sie brauchte. Das Holz ist geschlifffen, in mehreren Schichten mit Kreidefarbe gestrichen und mit Wachs behandelt. Am Ende wurde ein zarter Schriftzug mit Hand geschrieben.
Das Herz wurde handgefertigt, mit dem Muster eines Deckchens verziert und bronzefarben glasiert. Die Schraube ist mit einem kleinen Keramikkreis abgedeckt.
Das Bild hat auf der Rückseite eine Aufhängung. Die Maße betragen 21 cm in der Breite und 21 cm in der Höhe.
Elegante zweiteilige Figur einer Familie - zu Weihnachten, zur Hochzeit, zur Geburt oder als elegante Deko das ganze Jahr.
Das Töpfern ist eines der ältesten Handwerke. In liebevoller Handarbeit hergestellte Keramik ist bis heute etwas ganz Besonderes. Jedes einzelne Stück ist ein Unikat. Es entstehen wunderbare Geschenke und Ideen für ausgefallene Dekorationen für den Innenbereich und den Außenbereich. Schönheit, Kunst und Nachhaltigkeit werden auf einzigartige Weise miteinander verbunden. Die natürlichen Bestandteile des Tones und der mineralischen Farben und Glasuren unserer Oberlausitzer Keramik lassen eine besonders haltbare Keramik entstehen. Das bei 1260 Grad Celsius gebrannte Steinzeug ist sehr hart und wasserundurchlässig. Die Farben sind besonders leuchtend und glänzend.
Die „Glücksmomente“-Kollektion ist eine Produktlinie, die Handwerk und Kunst in besonderer Weise verbindet. Es entstehen ausschließlich Unikate, die sich nicht wiederholen. Die dekorativen Elemente sind alle komplett von Hand hergestellt. Als Materialien kommen Keramik, Holzt oder Farben zur Anwendung. Lassen Sie sich verzaubern und holen Sie sich ein Stück sächsische Kunst in Ihr Zuhause. Vielleicht sind diese kleinen Schönheiten auch für Sie ein Glücksmoment.
Weihnachtskrippe „Eleganz“
Diese Wärme und Geborgenheit ausstrahlende Krippe ist zweiteilig und ca. 18cm hoch. Die blaue Glasur ist strahlend, glänzend und relativ gleichmäßig mit kleineren Akzenten. Die Farbe ähnelt einem kornblumenblau. Die Krippe wurde komplett von Hand gefertigt. Beide Teile stehen einzeln und können individuell angeordnet werden.
Die Figur ist eine schönes Geschenk zu Weihnachten. Aber auch für eine Hochzeit oder eine Geburt strahlen die 3 angedeuteten Menschen die einzigartige Kraft und Liebe der Familie aus.
Diese Wärme und Geborgenheit ausstrahlende Krippe ist zweiteilig und ca. 18cm hoch. Die blaue Glasur ist strahlend, glänzend und relativ gleichmäßig mit kleineren Akzenten. Die Farbe ähnelt einem kornblumenblau. Die Krippe wurde komplett von Hand gefertigt. Beide Teile stehen einzeln und können individuell angeordnet werden.
Die Figur ist eine schönes Geschenk zu Weihnachten. Aber auch für eine Hochzeit oder eine Geburt strahlen die 3 angedeuteten Menschen die einzigartige Kraft und Liebe der Familie aus.
Wunderschöne Intepretation einer Familie in Blau - zweiteilige Figur zu Weihnachten, zur Hochzeit, zur Geburt oder als elegante Deko das ganze Jahr.
Das Töpfern ist eines der ältesten Handwerke . In liebevoller Handarbeit hergestellte Keramik ist bis heute etwas ganz Besonderes. Jedes einzelne Stück ist ein Unikat. Es entstehen wunderbare Geschenke und Ideen für ausgefallene Dekorationen für den Innenbereich und den Außenbereich.
Das Töpferhandwerk verbindet Schönheit, Kunst und Nachhaltigkeit miteinander. Die natürlichen Bestandteile des Tones und der mineralischen Farben und Glasuren unserer Oberlausitzer Keramik lassen eine besonders haltbare Keramik entstehen. Das bei 1260 Grad Celsius gebrannte Steinzeug ist sehr hart und wasserundurchlässig. Die Farben sind besonders leuchtend und glänzend.
Die „Glücksmomente“-Kollektion ist eine Produktlinie, die Handwerk und Kunst in besonderer Weise verbindet. Es entstehen ausschließlich Einzelstücke, die sich nicht wiederholen. Die dekorativen Elemente sind alle komplett von Hand hergestellt. Als Materialien kommen Keramik, recycelte Holzteile, Aquarellfarben und ähnliches zum Einsatz. Lassen Sie sich verzaubern und holen Sie sich ein Stück originale sächsische Kunst in Ihr Zuhause. Vielleicht sind diese kleinen Schönheiten auch für Sie ein Glücksmoment.
Weihnachtskrippe „Geborgen“
Diese Wärme und Geborgenheit ausstrahlende Krippe ist zweiteilig und ca. 18cm hoch. Die blaue Glasur ist strahlend, glänzend und relativ gleichmäßig mit kleineren Akzenten. Die Farbe ähnelt einem kornblumenblau. Die Krippe wurde komplett von Hand gefertigt. Beide Teile stehen einzeln und können individuell angeordnet werden.
Die Figur ist eine schönes Geschenk zu Weihnachten. Aber auch für eine Hochzeit oder eine Geburt strahlen die 3 angedeuteten Menschen die einzigartige Kraft und Liebe der Familie aus.
Diese Wärme und Geborgenheit ausstrahlende Krippe ist zweiteilig und ca. 18cm hoch. Die blaue Glasur ist strahlend, glänzend und relativ gleichmäßig mit kleineren Akzenten. Die Farbe ähnelt einem kornblumenblau. Die Krippe wurde komplett von Hand gefertigt. Beide Teile stehen einzeln und können individuell angeordnet werden.
Die Figur ist eine schönes Geschenk zu Weihnachten. Aber auch für eine Hochzeit oder eine Geburt strahlen die 3 angedeuteten Menschen die einzigartige Kraft und Liebe der Familie aus.
Wunderschöne Weihnachtskrippe in rot. Die zweiteilige Figur strahlt Ruhe und Geborgenheit aus. Mutter und Kind sind verbunden, der Vater steht schützend und umarmend dahinter.
Das Töpfern ist eines der ältesten Handwerke. In liebevoller Handarbeit hergestellte Keramik ist bis heute etwas ganz Besonderes. Jedes einzelne Stück ist ein Unikat. Schönheit, Kunst und Nachhaltigkeit werden auf einzigartige Weise miteinander verbunden. Die natürlichen Bestandteile des Tones und der mineralischen Farben und Glasuren unserer Oberlausitzer Keramik lassen eine besonders haltbare Keramik entstehen. Das bei 1260 Grad Celsius gebrannte Steinzeug ist sehr hart und wasserundurchlässig. Die Farben sind besonders leuchtend und glänzend.
Die „Glücksmomente“-Kollektion ist eine Produktlinie, die Handwerk und Kunst in besonderer Weise verbindet. Es entstehen ausschließlich Unikate, die sich nicht wiederholen. Die dekorativen Elemente sind alle komplett von Hand hergestellt. Als Materialien kommen Keramik, Holzt oder Farben zur Anwendung. Lassen Sie sich verzaubern und holen Sie sich ein Stück sächsische Kunst in Ihr Zuhause. Vielleicht sind diese kleinen Schönheiten auch für Sie ein Glücksmoment.
Weihnachtskrippe „Wärme“
Diese Wärme und Geborgenheit ausstrahlende Krippe ist zweiteilig und ca. 18cm hoch. Die rote Glasur ist glänzend und ungleichmäßig auf den Figuren verteilt. So wirkt sie besonders lebendig. Die Krippe wurde komplett von Hand gefertigt. Beide Teile stehen einzeln und können individuell angeordnet werden.
Die Figur ist eine schönes Geschenk zu Weihnachten. Aber auch für eine Hochzeit oder eine Geburt strahlen die drei angedeuteten Menschen die einzigartige Kraft und Liebe der Familie aus.
Diese Wärme und Geborgenheit ausstrahlende Krippe ist zweiteilig und ca. 18cm hoch. Die rote Glasur ist glänzend und ungleichmäßig auf den Figuren verteilt. So wirkt sie besonders lebendig. Die Krippe wurde komplett von Hand gefertigt. Beide Teile stehen einzeln und können individuell angeordnet werden.
Die Figur ist eine schönes Geschenk zu Weihnachten. Aber auch für eine Hochzeit oder eine Geburt strahlen die drei angedeuteten Menschen die einzigartige Kraft und Liebe der Familie aus.